KAWOST: Rückschau 2009


Das Jahr 2009 begann mit dem Verlust des Wanderpokales an die Jugend. Der Spassfaktor war allerdings sehr gross beim Turnier am Montag den 5.Jänner. 35 Personen haben sich als Stockschützen beteiligt.
Beim Gemeinde-Turnier belegte unsere bewährte Mannschaft den fünften Platz bei 19 teilnehmenden Moorschaften
Das Stück „Fragen an Herrn K.“ von Rudolf Otto Wiemer behandelt das Gleichnis vom reichen Jüngling, in unsere Zeit übertragen. Eingebunden in die Messfeier spielten wir zu folgenden Terminen:
Sonntag 1.März um 8:30 in der Pfarrkirche Hainersdorf
Samstag 7.März um 19:00 in der Pfarrkirche Bad Blumau
Sonntag 8.März um 10:00 in der evangelischen Kirche Bad Radkersburg
Samstag 14.März um 17:00 in der Pfarrkirche Rudersdorf
Sonntag 15.März um 10:00 im Sonnenhof Fehring
Sonntag 22.März um 10:15 in der Pfarrkirche Hagensdorf
Samstag 28.März um 18:30 in der Pfarrkirche Altenmarkt bei Fürstenfeld
Sonntag 29.März um 8:30 in der Pfarrkirche Altenmarkt bei Fürstenfeld
Freitag 5.Juni.2009 um 20:30 in Dobersdorf als Teil von "Lange Nacht der Kirche"
Samstag 6.Juni 2009 um 19:00 in der Pfarrkirche Stainz
Sonntag 7.Juni.2009 um 9:30 in der Pfarrkirche Hitzendorf


Die Spieler vor der Kirche in Hagensdorf
MINI-KAWOST spielte im Juni 2009 unter der Leitung von Tünde Gruber

"Eisbär, Brummbär, Lexi & Co"


Sonntag 14.Juni 2009 um 17 Uhrim Schlosskeller Burgau
Donnerstag 18.Juni 2009 um 11 Uhr in der Volksschule Flöcking (geschlossene Vorstellung)
Freitag 19.Juni 2009 um 18 Uhr 30 im Minitheater Altenmarkt
Samstag 20.Juni 2009 um 18 Uhr 30 im Minitheater Altenmarkt
Sonntag 21.Juni 2009 um 17 Uhr im Minitheater Altenmarkt

Die Jubiläumsreise nach Hamburg war einfach super. Wir hatten immer schönes Wetter und daher sehr viel gesehen. Zwei tolle Musicals besucht "Tarzan" und "König der Löwen". Im "Pulverfass", eine Travestie-Bühne, (Mann oder Frau, wer weiss das schon genau) genossen wir eine tolle Show. Wir besuchten den Tierpark Hagenbeck, speisten am Museumsschiff, stiegen auf den Michel, waren im Miniatur-Wunderland und so weiter und so fort.
Die Reiseteilnehmer an der Stiege zur Landungsbrücken - im Hintergrund das Hafenhotel

das Nilkrokodil im Tierpark Hagenbeck - der Reiseleiter mit der Französin Hugo vom Pulverfass

auch ein Blick in die Herbertstrasse gehört zu einem Hamburg-Besuch
Am 14. November gab es die Premiere von "Kein Platz für Idioten"